Miriam Bajtala
Patrick Weber


Eröffnung:
DO, 01. Juni 2017, 19.00h
Öffnungszeiten der Ausstellung:
FR, SA 02. – 03. Juni: 12h – 17h

miriambajtala.klingt.org
crazybitchinacave.com


Miriam Bajtala

Nichts als Gespenster versammelt einige Arbeiten von Miriam Bajtala in unterschiedlichen Medien, die sich mit persönlicher Geschichte, Herkunft, Erinnerung und ´Künstlerin sein` auseinandersetzen.

the only song I remember in slovak
Video, 2017
Serie: Nichts als Gespenster

the only song I remember in slovak ist ein Video, das drei Generationen an Frauen versammelt, die jeweils in ihrer Wohnung ein slowakisches Volkslied singen und einen Vergleich der Räume, Generationen, Songinterpretationen und Beziehungen eröffnet. Der vierfache Auftritt ist so montiert, dass alle Frauen, Oma-Tante-Mutter-Tochter, obwohl sie in ihren Räumen stehen, dieses Lied gemeinsam singen. Wie der Titel des Videos schon sagt, ist es das einzige Lied, an das ich mich auf Slowakisch erinnern und die Melodie singen kann.

nichts als Gespenster / nothing but ghosts
Installation, 2010
1 Fußpaar, Silkon, weiß / Vorhang

nichts als Gespenster arbeitet mit einem Filmzitat, das schon früh zum Klischee avancierte: ein Körper, der sich, aus welchen Gründen auch immer, hinter einem Vorhang versteckt. Im Falle der Installation nichts als Gespenster imaginieren die Silikonfüße diesen performativen Akt des sich versteckenden Körpers, markieren aber gleichzeitig seine Abwesenheit.



Patrick Weber

Ausgehend von der Kunstfigur “Crazy Bitch in a Cave” sind Performances, Konzerte, Tonträger, Videos, digitale Arbeiten und Fotografien entstanden.

o.T. (cloth)
digitale Collage, c-print, 125cm x 165cm, 2017

Das Ausgangsmaterial für “o.T. (cloth)” bilden Fotos aus der Serie “heal, dodge, feather, transform, liquify” (2014-2017), welche feste Identitätszuschreibungen und Authentizitätsideale mittels digitaler Bildbearbeitungen von Selbstportraits hinterfragt. “o.T. (cloth)” knüpft an die Motive Künstlichkeit, Materialität und Verfremdung an. Übertragen auf dreidimensionale Stoffstücke in einer virtuellen Raumsimulation wird das Bildmaterial noch weiter verformt, entzieht sich dem schnellen Blick und erhält eine neue (künstliche) Materialität durch Drapierungen und Reflektionen. Das Bild erinnert gewissermaßen an die Bedingungen seiner eigenen Herstellung. Fragmente der zugrundeliegenden Portraitaufnahmen sind erst bei näherer Betrachtung zu erkennen.



Miriam Bajtala
“nichts als Gespenster / nothing but ghosts”
Silikon, Vorhang, 2010

Miriam Bajtala
“the only song I remember in slovak”
hd video, 2017

Miriam Bajtala
“the only song I remember in slovak”
hd video, 2017

Patrick Weber
“o.T. (cloth)”, c-print, 125x165cm, 2017

Patrick Weber
“o.T. (cloth)”
c-print, 125x165cm, 2017