Billy Roisz
Andreas Waldén


Eröffnung am
Do, 10. Oktober 2019, 19h

Öffnungszeiten der Ausstellung
Mo 14. – Fr 18. Oktober 2019

im Rahmen des
Independent Space Index 2019

https://billyroisz.klingt.org
https://andreaswalden.com


Billy Roisz

Who´s Afraid of RGB spielt mit Verweisen auf Farbfeldkunst, Abstrakten Expressionismus, Minimalismus und Konzeptkunst (im Konkreten auf Barnett Newmans Bilderzyklus Who´s Afraid of Red, Yellow and Blue), aber auch auf Genres der Populärkultur wie das Kino im allgemeinen und Horrorfilm im speziellen Sinne und ganz konkret auf Disneys Cartoon Three Little Pigs und die Verfilmung der schwarzen Komödie Who´s afraid of Virginia Woolf – Selbst-Referenzialität des Kunstwerks/Mediums, somit auch auf die Selbst-Referenzialität im Betrachtenden selbst, Referenzen auf andere Kunstwerke, Genres und auf wissenschaftliche Felder wie hier auf den Bereich der Psychophysiologie. Letztere befasst sich mit den Beziehungen zwischen psychischen Vorgängen und den zugrunde-liegenden körperlichen Funktionen. Sie beschreibt, wie Emotionen, Bewusstseinsänderungen und Verhaltensweisen mit Hirntätigkeit, Kreislauf, Atmung, Motorik und Hormonausschüttung zusammenhängen. Wie in vielen meiner anderen Videoarbeiten geht es auch in Who´s Afraid Of RGB um das Körperhafte des elektronischen Bildes bzw. Tons und dessen Analogie zu physiologischen Vorgängen im Betrachtenden bzw. Hörenden, sei es auf motorischer, viszeraler oder sensueller Ebene. (B.R.)




Andreas Waldén

My paintings are built up of grids made of lines of ink on canvas. The ink is applied with a fountain pen. I use a ruler to keep the line straight. The work develops from sketches made in Microsoft Paint. Despite the strict formula
they possess an unexpected animation. Mistakes such as ink stains,
splashes and misstated lines are allowed to become part of the final work.

The Namnlös Archives is a series of publications collecting a selection of drawings made in Paint 6.0 by Andreas Waldén between 2008 and the present. With the drawings wide spanning nature, The Namnlös Archives
works as a visual journal with thoughts on form, perception and image making.


Cosmic Junk Interior – The Namnlös Archives vol. V
32 black and white pages printed on 90 g/m2 Munken Cream
Edition of 50 hand numbered copies  





Billy Roisz, Andreas Waldén